MALEDIVENGURU MALEDIVENGURU
  • Resorts
    • Alle Resorts
    • 4 Sterne
    • 5 Sterne
    • 6 Sterne
  • Atolle
    • Malediven Atolle
    • Lhaviyani Atoll
    • Laamu Atoll
    • Thaa Atoll
    • Dhaalu Atoll
    • Nord Male Atoll
    • Süd Male Atoll
    • Gaafu Dhaalu Atoll
    • Gaafu Alifu Atoll
    • Baa Atoll
    • Nord Ari Atoll
    • Süd Ari Atoll
    • Shaviyani Atoll
    • Raa Atoll
    • Noonu Atoll
  • Inseln
    • Die schönsten Inseln
    • Privatinseln
    • Local Islands
    • Barfußinseln
    • Nachhaltige Inseln
    • Kleine und große Inseln
    • Besondere Inseltypen
  • Themen
    • Urlaub mit Kindern
    • Wellness
    • All Inclusive
    • Flitterwochen
    • Hochzeit
    • Neue Resorts
  • Aktivitäten
    • Ausflüge
    • Erlebnisse
    • Tauchen
    • Schnorcheln
    • Yoga
    • Wassersport
    • Surfen
  • Kreuzfahrten
    • Kreuzfahrten
    • Tauchsafaris
    • Surfsafaris
  • Magazin
    • So findest du die passende Insel
    • Spektakuläre Restaurants
    • Wasservilla oder Strandvilla
    • Die besten Reisetipps
    • 11 Gründe für einen Malediven Urlaub
    • Die Malediven von A bis Z
  • 4 STERNE
  • 5 STERNE
  • 6 STERNE
MALEDIVENGURU
MALEDIVENGURU MALEDIVENGURU MALEDIVENGURU
  • Resorts
    • Alle Resorts
    • 4 Sterne
    • 5 Sterne
    • 6 Sterne
  • Atolle
  • Inseln
  • Themen
  • Aktivitäten
  • Kreuzfahrten
  • Magazin
malediven reise
  • Reisemagazin

So findest du die passende Insel für dich

Wie du deine Trauminsel findest

Auf den Malediven gibt es mittlerweile etwa 170 Hotelinseln und es werden von Jahr zu Jahr mehr. Und auch auf den Local Islands gibt es immer mehr Gästehäuser. Kein Wunder, dass es bei dieser großen Auswahl gar nicht so leicht ist, die richtige Insel für deine Malediven Reise auszuwählen. Damit es dir leichter fällt, die passende Insel für dich und deine Wünsche zu finden, solltest du nach den folgenden Kriterien vorgehen. 

malediven inseln

1. Wie hoch ist dein Budget?

Die Malediven sind kein günstiges Reiseziel. Daher steht am Anfang jeder Inselauswahl immer die Frage: Wie hoch ist das Budget für meine Malediven Reise? Dabei solltest du das Budget für die komplette Reise festlegen. Also inklusive aller Nebenkosten, die auf dich zukommen. Denn die Nebenkosten können hoch sein. Wenn dein Budget für deine Malediven Reise nicht ganz so üppig ausfällt, dann ist ein Hotel auf einer der Local Islands eine gute Alternative.

Mehr erfahren: Die schönsten Inseln auf den Malediven

2. Welche Reisezeit bevorzugst du?

Auch auf den Malediven hat sich das Klima über die Jahre verändert. Vor 20 Jahren konntest du noch relativ sicher davon ausgehen, dass das Wetter in der Trockenzeit gut ist. Mittlerweile kannst du aber auch in den scheinbar “trockenen” Monaten Schlechtwetterperioden erleben. Aber in der Nebensaison (Mai bis Oktober) ist eine Malediven Reise deutlich günstiger als in der Hauptsaison (November bis April). Du kannst ein Drittel bis knapp die Hälfte sparen, wenn du in der günstigeren Nebensaison buchst.

Mehr erfahren: Die besten Reisetipps für die Malediven

malediven tipps
flitterwochen malediven

3. Reist du allein oder als Paar?

Die Inseln im Indischen Ozean sind für Alleinreisende nur bedingt geeignet. Denn auf Grund der Zusammensetzung der Urlauber, die hauptsächlich aus Paaren und Familien mit Kindern besteht, gibt es für Alleinreisende sicherlich bessere Urlaubsziele. Die Malediven sind die Pärchen Destination schlechthin. Es gibt kaum ein Urlaubsziel auf dieser Welt, das eine romantischere Kulisse bietet. Eine Malediven Reise ist somit perfekt für verliebte Paare und Honeymooner.

Mehr erfahren: Flitterwochen auf den Malediven

4. Reist du mit Kindern?

Eine Malediven Reise ist auch für Familien mit Kindern sehr gut geeignet. Denn die Sandstrände und das seicht abfallende Wasser sind der perfekte Spielplatz für Kinder. Viele Resorts auf den Malediven haben sich außerdem auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt und bieten neben einer kinderfreundlichen Infrastruktur auch einen Kids Club mit Betreuung und Animation. Und in vielen Fällen ist die Verpflegung für kleine Kinder sogar im Hotelpreis inklusive.

Mehr erfahren: Urlaub auf den Malediven mit Kindern

malediven mit kindern
wasservilla malediven

5. Wasservilla oder Strandvilla?

Wenn du während deiner Malediven Reise großen Wert auf besonders viel Privatsphäre und einen direkten Zugang zum Meer legst, dann ist eine Wasservilla die bessere Wahl für dich. Wasservillen sind allerdings auf fast allen Inseln teurer als Strandvillen. Aber wenn du deine Füße gerne im Sand vergräbst, dann buchst du am besten eine Strandvilla. Diese bietet dir einen kleinen Garten und befindet sich meistens nur ein paar Meter vom Strand entfernt.

Mehr erfahren: Wasservilla und Strandvilla im Vergleich

6. Willst du dich nur barfuß bewegen?

Möchtest du dich während deiner Malediven Reise die ganze Zeit barfuß bewegen? Dann solltest du deinen Urlaub auf einer Barfußinsel verbringen. Denn diese Inseln haben sogar einen Sandboden an der Rezeption, in den Restaurants und in den Bars. Wenn du dich allerdings für eine Wasservilla entscheidest, dann solltest du unbedingt auch ein paar Badeschlappen einpacken. Denn die Holzstege können durch die starke Sonneneinstrahlung glühend heiß werden.

Mehr erfahren: Barfußinseln auf den Malediven

barfußinsel-malediven
nachhaltiger urlaub malediven

7. Legst du Wert auf einen nachhaltigen Urlaub?

Das Bewusstsein für die Umwelt wird auch von vielen Resorts auf den Malediven unterstützt. Dort kannst du während deiner Malediven Reise hautnah miterleben, wie einfach Nachhaltigkeit und Umweltschutz sein können. Denn viele dieser Resorts stellen ihr eigenes Wasser her, vermeiden Plastik, bauen ihr eigenes Obst und Gemüse an, schützen ihre alten Bäume und setzen auf Solarzellen. Oder sie fördern Korallenriff-Projekte und betreuen Meeresschildkröten.

Mehr erfahren: Nachhaltige Inseln auf den Malediven

8. Welche Verpflegungsform passt zu dir?

Während deiner Malediven Reise isst du normalerweise in den Restaurants des gebuchten Resorts. Je höher der Standard des Resorts, desto mehr wird auch ein À-la-carte Menü angeboten. Wenn du gerne das bestellst, worauf du gerade Lust hast, dann ist die Variante Übernachtung/Frühstück sicherlich die optimale Verpflegungsform für dich. Aber auch Halbpension und Vollpension sind eine beliebte Variante. Außerdem werden All Inclusive Angebote immer beliebter. 

Mehr erfahren: All Inclusive Urlaub auf den Malediven

all inclusive malediven urlaub
restaurant malediven

9. Bist du ein Gourmet?

Möchtest du möglichst abwechslungsreich essen? Auf vielen Inseln gibt es gleich mehrere Restaurants. Jedes mit einer anderen Aufmachung und einer anderen Küche. Manche befinden sich sogar unter der Wasseroberfläche oder in den Baumwipfeln des Dschungels. Hier kannst du während deiner Malediven Reise jeden Tag neue Gerichte ausprobieren und dich rundum verwöhnen lassen. Viele Resorts auf den Malediven lassen sogar internationale Starköche für spezielle Gourmet-Events einfliegen.

Mehr erfahren: Spektakuläre Restaurants auf den Malediven

10. Bist du ein Wellness-Anhänger?

Wenn du dich während deiner Malediven Reise nach Entspannung und Ruhe sehnst, dann bist du in den weltweit bekannten Spas bestens aufgehoben. Denn auf den Malediven findest du einige der besten Angebote auf der ganzen Welt. In den schönen Behandlungsräumen, die sich meistens in Pavillons über dem Ozean oder auch mitten in den tropischen Gärten der Inseln befinden, kannst du dich mit klassischen und fernöstlichen Anwendungen von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen. 

Mehr erfahren: Wellness auf den Malediven

spa malediven

11. Willst du tauchen?

Als Taucher hast du während deiner Malediven Reise die Möglichkeit, in eine atemberaubende Welt aus bunten Fischen und Korallenriffen einzutauchen und in Resorts zu entspannen, die besonders auf die Bedürfnisse von Tauchern ausgerichtet sind. Denn auf nahezu jeder Hotelinsel findest du eine gut ausgestattete Tauchbasis, die dir verschiedene Tauchkurse anbietet und die über erfahrene Tauchlehrer und professionelle Tauchausrüstungen verfügt. 

Mehr erfahren: Tauchen auf den Malediven

12. Willst du schnorcheln?

Viele Inseln verfügen über ein eigenes Hausriff. Oft kannst du direkt am Strand ins Meer gehen und zum nahegelegenen Hausriff schwimmen. Wenn du während deiner Malediven Reise regelmäßig schnorcheln möchtest, dann solltest du unbedingt eine Insel mit einem nahen Hausriff buchen. Auf manchen Inseln ohne Hausriff gibt es zwar einen Bootstransfer, das ist aber umständlich und eher nicht zu empfehlen. Denn dann bist du immer auf die Abfahrtszeiten angewiesen und kannst nie spontan entscheiden.

Mehr erfahren: Schnorcheln auf den Malediven

13. Willst du Ausflüge machen?

Hast du Lust auf weitere Aktivitäten während deiner Malediven Reise? Größere Inseln, die auch dann perfekt sind, wenn du einen Inselkoller vermeiden möchtest, haben meistens auch ein größeres Angebot an Wassersport Möglichkeiten oder Ausflügen. Auf vielen Inseln werden z.B. Delphintouren, Ausflüge zu einer einsamen Sandbank, Schorcheltrips zu umliegenden Riffen, Ausflüge zu einer einheimischen Insel, Ausflüge mit einer Luxusyacht oder Angelausflüge angeboten.

Mehr erfahren: Ausflüge auf den Malediven

Du möchtest wissen, warum du auf die Malediven reisen solltest? Hier erfährst du mehr: 11 Gründe für einen Urlaub auf den Malediven Du möchtest noch mehr Wissenswertes über die Malediven erfahren? Hier erfährst du mehr: Die Malediven von A bis Z

Das könnte dir auch gefallen
restaurant malediven
Weiterlesen
  • Reisemagazin

Spektakuläre Restaurants auf den Malediven

wasservilla malediven
Weiterlesen
  • Reisemagazin

Wasservilla und Strandvilla im Vergleich

malediven tipps
Weiterlesen
  • Reisemagazin

Die besten Reisetipps für die Malediven

malediven urlaub
Weiterlesen
  • Reisemagazin

11 Gründe für einen Urlaub auf den Malediven

malediven a bis z
Weiterlesen
  • Reisemagazin

Die Malediven von A bis Z

MALEDIVENGURU MALEDIVENGURU
  • ÜBER UNS
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • *WERBUNG

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.